Sehr cool! Der blau-graue Wollfilz verbindet natürliche Materialien mit trendigen Farben und macht grosse Lust auf eine Vielzahl stylischer Nähprojekte.
Vom Brillenetui bis zum Schlüsselanhänger hin zu Glasuntersetzern und Dekoanhängern nähen, stanzen und basteln wir uns aus dem Filz-Bogen kleine Designfeinheiten. Wer mehr von dem Trendstoff will, wird bei uns auch fündig, denn die Wollfilz -Meterware gibt's ebenfalls bei uns im Sortiment!
Gut zu wissen
Wollfilz "Melange" in Blaugrau meliert
Bogengrösse: 50 cm x 90 cm
Dicke: 3 mm
unkarbonisiert = Struktur ist sichtbar
gewalkt & gefilzt
toller Wollfilz in natürlicher Farbe
die Naturfasern in der Meterware bestehen aus Viskose und Baumwolle. Je nach Qualität des Wollrohstoffs variiert der Anteil dieser beiden Naturfasern, um dem Endprodukt "Wollfilz" eine gleichbleibende Qualität und Stabilität zu garantieren
wir nähen daraus: Tablet- und Notebook-Hüllen, Schlüsselanhänger, Brillenetuis, Cheminee-Holzkörbe, Tischsets, Sitzbankauflagen, u.v.m.
lässt sich einfach zuschneiden, ein Versäumen oder Umnähen ist bei Filz nicht notwendig
Meterware: Bereits ab 0.3 m bestellbar. Die Stoffmenge kann anschliessend in 0.1 m Schritten erhöht werden
Tipps im Umgang mit Wollfilz:
Schneide den Filzstoff am einfachsten mit einem Rollschneider auf einer Schneidunterlage. Achte darauf, dass du den Rollschneider senkrecht hälst. Bei 3 mm dickem Filz ist eine schräge Kante bereits sichtbar
Miss genau und schneide exakt zu, nachträgliche Korrekturen sind zwar möglich aber oft unschön
Nähe die Nähte nicht zu knappkantig, der Filz rutsch sonst schneller weg, Ehrfahrungsgemäss sind 0.5 cm ideal (knapp füsschentief). Nähe nicht mit langer Stichlänge (3.5)
Benutze eine starke Universal- oder eine Jeansnadel. Mach mit einem kleinen Randstück eine Nähprobe. Und wenn mal was schiefgeht: Nähte lassen sich etwas mühsam auftrennen, es sind später aber keine Nähspuren sichtbar :-)
Wenn du deine Hülle reinigen musst, machst du das am besten vorsichtig mit einem feuchten Lappen. Achte darauf, dass du die schmutzige Stelle mit Abtupfen säuberst - niemals mit Reiben